Der Titel ist irreführend. Es geht vor allem um Revolte, Leitbilder und Utopie. Der Vortrag erscheint mir hochaktuell in Zeiten des Pragmatismus, der Wiederkehr von selbsternannten Kreuzrittern, der Aufstände in Tottenham und anderen britischen Städten und einem Bildungssystem, welches Arbeiterkinder systematisch ausgrenzt und dem Kultusminister vorstehen, die in ihrer Karriereorientierung ihre Dissertationen plagiierten. An einigen Stellen ist Bloch antiquiert („Wahrer Mann, wahres Weib“), aber so wie er von Marx sagt, dass dieser es ablehnte, als Marxist bezeichnet zu werden, so ist es prinzipiell durchaus im blochschen Sinn, Blochs Philosophie genderspezifisch zu korrigieren. Das Youtube-Video wurde von „denkentutgut“ eingestellt und er hat einige Passagen aus dem Vortrag zusammengefasst. Diese Lektüre ersetzt aber keinesfalls den Vortrag: (mehr…)
Suche
Meta
Du browst gerade in den Dishwasher Weblog-
Zuletzt geschrieben
RSS- Update zum Dishwasher-Projekt
- Call for Participation/ Aufruf zur...
- "Ausgeprägter Statusfatalismus"
- Vollversammlung der studierenden...
- Rektorat Uni Münster erkennt...
- Klassismus? Was ist das denn?
- “Emanzipatorisch, sozialistisch,...
- Münsteraner Arbeiterkinder-Referat...
- Uni Hamburg: Vollversammlung von...
- Seminar: Burnout-Prävention für...
Archive
- September 2018
- Juli 2018
- November 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
Kategorien
- Allgemein (380)
- Aufgeschnappt (18)
- Bildungspolitik (240)
- Erfahrungsberichte (37)
- Forschung (107)
- Geschichte (18)
- Klassismus (230)
- Rezensionen (5)